Beiträge mit Tag ‘Führung’

Erfolgreiche Führung: Gesund bleiben durch Unabhängigkeit und Reflexion (Teil 2)

Geschrieben von Cornelia Bohlen am in Allgemein, Blog, Interview

Der Schlüssel für erfolgreiche Führung

Im zweiten Teil meines Interviews mit Karriereberaterin und Autorin Svenja Hofert geht es darum, wie „gute“ Führung eines Teams heute aussehen kann und wie die moderne Arbeitswelt von der Idee des bedingungslosen Grundeinkommens profitieren könnte.

Sie hat mir dazu KEIN Geheimrezept verraten…aber sehr wohl Antworten dazu gegeben.

C.B.: Was sollte eine Führungskraft beachten, die ein neues Team zusammenstellt?

Das hängt stark von dem Projekt ab. Eine pauschale Antwort ist schwierig. Ist es beispielsweise sehr innovativ, werden ausgeprägte Fachkompetenzen benötigt oder auch, welche Aufgaben sind zu bewältigen? Geht es um Kommunikationsaufgaben? Tauchen dabei interkulturelle Fragen auf?

Das alles spielt eine Rolle. Auch die Reife des Teams und der einzelnen Mitglieder ist relevant.

Teams, Teamentwicklung, Arbeitswelt

Erfolgreiche Teams: befehlen und befolgen oder selbstbewusst und selbstorganisiert? (Teil 1)

Geschrieben von Cornelia Bohlen am in Blog, Erfolg im Beruf, Interview

Wie werden Teams erfolgreich?

Teamentwicklung, Führungskräfteentwicklung und Wertschätzung der Angestellten in der modernen, digitalisierten Arbeitswelt. Letzte Woche hatte ich Gelegenheit darüber mit der Hamburger Karriereberaterin, Unternehmerin und Autorin Svenja Hofert zu sprechen. Sie nimmt Stellung zu diesen Themen – und verteidigt die Idee des bedingungslosen Grundeinkommens. Das Interview erscheint in zwei aufeinanderfolgenden Teilen.

Im ersten Teil geht es um das Thema Teams und Teamentwicklung. Hofert spricht darüber, woran ein gutes Team zu erkennen ist und warum „gut“ nur kontextbezogen betrachtet werden kann.

C.B.: Svenja, du bietest seit einiger Zeit eine Ausbildung zum Teamcoach an. Warum?

Zusammen mit meinem Kollegen Thorsten Visbal biete ich agile Teamentwicklung in

Integration, Arbeitsplatz

Ideen für Integration! So klappt es mit der Kommunikation am Arbeitsplatz

Geschrieben von Cornelia Bohlen am in Allgemein, Blog

Ein Interview mit Coach und Berater Dr. Christian Peter Oehmichen. Der promovierte Ethnologe ist hochschulzertifizierter systemischer Coach mit den Schwerpunkten Integration (speziell von Flüchtlingen), interkulturelle Kommunikation und Körpersprache.

Interviewer: Cornelia Bohlen

Was kommt auf uns zu? Mit qualifizierten Flüchtlingen, die in den Arbeitsmarkt integriert werden wollen und Firmen, in denen zunehmend multikulturelle Teams umfangreiche Projekte bearbeiten?

Zuallererst einmal gilt es, den Menschen als Individuum wahrzunehmen. Wir dürfen bei Begegnungen nicht den Fehler machen, den Menschen auf seine Kultur zu reduzieren, zu stereotypisieren. Das ist immer die Gefahr. Und doch ist, wie bei uns auch, Herkunft, Bildung und sozialer Status mindestens genauso auschlaggebend. Mir sträuben sich die Haare,

Cornelia Bohlen

cornelia_bohlenMit Berufs Leben hat Cornelia Bohlen einen neuen Coachingansatz geschaffen, mit dem jeder mehr Erfolg und Zufriedenheit im Leben erreichen kann.

Durch ihre jahrelange Erfahrung im Beruf wie als Coach und Trainer hat sie Ihr breites Wissen jetzt in drei Paketen gebündelt: entdecken. entwickeln. erleben.

Der neuartige Ansatz lässt viel mehr Raum für neue Wege und viel mehr eigene Erfahrung und Kreativität, als es das klassische Coaching leisten kann und zeigt in kurzer Zeit erstaunliche Erfolge ...

>> mehr erfahren

Besuch mich auf Facebook

Facebook Pagelike Widget

Tweets

Frei-mutig

- Kleider und Schuhe, die nicht passen - Frauenzeitschriften - überteuerte Finanzprodukte 14 Dinge, die ich nicht mehr kaufe und warum: frei-mutig.de/nicht-mehr-kau…