Erfolgreiche Führung: Gesund bleiben durch Unabhängigkeit und Reflexion (Teil 2)
Der Schlüssel für erfolgreiche Führung
Im zweiten Teil meines Interviews mit Karriereberaterin und Autorin Svenja Hofert geht es darum, wie „gute“ Führung eines Teams heute aussehen kann und wie die moderne Arbeitswelt von der Idee des bedingungslosen Grundeinkommens profitieren könnte.
Sie hat mir dazu KEIN Geheimrezept verraten…aber sehr wohl Antworten dazu gegeben.
C.B.: Was sollte eine Führungskraft beachten, die ein neues Team zusammenstellt?
Das hängt stark von dem Projekt ab. Eine pauschale Antwort ist schwierig. Ist es beispielsweise sehr innovativ, werden ausgeprägte Fachkompetenzen benötigt oder auch, welche Aufgaben sind zu bewältigen? Geht es um Kommunikationsaufgaben? Tauchen dabei interkulturelle Fragen auf?
Das alles spielt eine Rolle. Auch die Reife des Teams und der einzelnen Mitglieder ist relevant.