AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Anwendungsbereich:
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) von BerufsLeben gelten für alle Dienstleistungen. Hierzu gehören insbesondere Coachings, Seminare, Qualifizierungsprogramme oder Workshops, die auf Wunsch des Kunden in dessen Firmenräumlichkeiten oder in einem Tagungshotel von BerufsLeben organisiert und durchgeführt werden.
§1 Anmelde- und Buchungsverfahren
Für alle Coachings/Seminare und Sonderveranstaltungen bitten wir um schriftliche Anmeldung möglichst über unser Buchungsformular auf der Website, schriftlich oder fernmündlich.
Die Anmeldung zur Teilnahme am Coaching/Seminar ebenso wie die schriftliche Beauftragung ist verbindlich. Stornierungen und Änderungen bedürfen der Schriftform.
Ein Coaching und Seminar sollte nicht am Geld scheitern. Nach Rücksprache werden in Sonderfällen Ermäßigungen bzw. Ratenzahlung gewährt. Da Coachings und Seminare im beruflichen Kontext in der Regel als Weiterbildung gesehen werden, sind sie in den meisten Fällen steuerlich absetzbar. Bitte halten Sie dazu in Ihrem Fall Rücksprache mit Ihrem Finanzamt oder Ihrem Steuerberater.
§2 Datenschutz
Mit dem Absenden des Formulars/der E-Mail gibt der Absender sein Einverständnis zur Speicherung seiner angegebenen Daten. Die Daten werden nach den entsprechenden Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetztes (BDSG) behandelt; ihre Verwendung erfolgt ausschließlich im notwendigen Rahmen. Eine Datenweitergabe an Dritte zu Werbezwecken wird nur mit ausdrücklicher Genehmigung durchgeführt. Die gespeicherten Daten oder Informationen werden, gleich welcher Art, über Teilnehmer und/oder Geschäfts- und/oder Betriebsinterna des Kunden streng vertraulich behandelt. Mit der Absendung erklärt sich der Absender bis auf Widerruf bereit, E-Mails von BerufsLeben zu erhalten. Überbelegung bzw. Ausfall wird auf der Website angezeigt bzw. schriftlich mitgeteilt.
Bitte nutzen Sie den bequemen Bankeinzug! Überweisung allein reicht nicht als Anmeldung!
Nur bei Anmeldung über unser Buchungsformular auf der Website erhalten Sie automatisch eine Rechnung vorab per E-Mail zugesandt. Die Kursgebühren enthalten keine Mehrwertsteuer, da wir im Moment nicht der Umsatzsteuerpflicht unterliegen
(§ 4 Nr. 22a UstG). Sie erhalten auf Wunsch bei der Registratur am Kursort eine Teilnahmebescheinigung – sie wird nicht automatisch vorab versandt.
§ 2 Widerrufsrecht, Stornierung und Umbuchung
Widerrufsrecht bei Fernabsatzverträgen (§§ 246 EGBGB, 312g BGB)
Für Coachings und Seminare gilt das Widerrufsrecht, wenn Sie Ihr Seminar oder Ihr Coaching unter ausschließlicher Verwendung von Fernkommunikationsmitteln (z. B. Brief, Fax, E-Mail) gebucht haben. Stornierungen innerhalb von 14 Tagen können ohn Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) erfolgen.
Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs.
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzuzahlen. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung, für uns mit deren Empfang.
Bei einer Dienstleistung erlischt Ihr Widerrufsrecht vorzeitig, wenn wir mit der Ausführung der Dienstleistung mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung vor Ende der Widerrufsfrist begonnen oder Sie diese selbst veranlasst haben.
Jeder der Vertragspartner kann beim anderen Vertragspartner in schriftlicher Form Änderungen des vereinbarten Leistungsumfanges beantragen. Inhalt und Ablauf der Coachings/Trainings ebenso wie der Einsatz der Coaches/Trainer können unter Wahrung des Gesamtcharakters des Coachings/Seminars geändert werden. Dies berechtigt den Kunden weder zu Vertragsrücktritt noch zu einer Kostenminderung.
Bei einer Stornierung von bestätigten Aufträgen/Seminaren, die bis zu 4 Wochen vor dem Veranstaltungsbeginn erfolgen, wird keine Bearbeitungsgebühr berechnet. Falls Veranstaltungstermine:
• später als vier Wochen vor Beginn storniert werden, berechnet BerufsLeben 50%
• später als 10 Tage vor Beginn storniert werden, berechnet BerufsLeben 80 %.des vereinbarten Honorars.
Die Terminverschiebung eines Coaching ist bis 2 Werktage vor dem Coaching kostenfrei möglich. Danach werden 80% der vereinbarten Leistungen berechnet.
Bei Seminaren können einzelne Umbuchungen bis 4 Wochen vor Seminarbeginn vorgenommen werden. Diese werden pauschal mit 20 Euro pro Person berechnet. Umbuchungen können nur einmalig vorgenommen werden, das 14-tägige Rücktrittsrecht nach Umbuchung ist hierbei ausgeschlossen.
§3 Annullierung durch BerufsLeben / Ausfall des Trainers/Coaches
Aus gewichtigen Gründen (zu geringe Teilnehmeranzahl, Ausfall des Trainers, höhere Gewalt, durch Unfall oder Krankheit, o.ä.) kann das Seminar vom Veranstalter abgesagt werden. Die Absage erfolgt, sofern noch möglich, schriftlich, ansonsten per E-Mail oder telefonisch. Bereits erfolgte Zahlungen werden durch BerufsLeben unverzüglich zurückgezahlt. Weitere Schadensersatzansprüche des Teilnehmers können nicht geltend gemacht werden. Im Falle einer Erkrankung des Trainers/Coaches oder anderer nicht vorhersehbarer Ereignisse, die den Einsatz des angegebenen Trainers unmöglich machen, ist BerufsLeben ermächtigt, einen anderen, qualifizierten Trainer für das betroffene Seminar einzusetzen.
§4 Seminarunterlagen & Copyright, Markenschutz
Die Seminarunterlagen und Coachingunterlagen sind urheberrechtlich geschützt. Sie stehen dem Teilnehmer zur Verfügung und gehen in dessen Eigentum über. Alle Unterlagen, Videos, DVD´s, Audio-CDs, Inhalte der Webseite usw. die durch BerufsLeben zur Verfügung gestellt werden, beinhalten das Copyright von BerufsLeben. Die Unterlagen, Videos, DVD´s, Audio-CDs, Inhalte der Webseite, usw. dürfen ohne ausdrückliche und schriftliche Genehmigung weder ganz noch in Teilen in irgendeiner Form weitergegeben, veröffentlicht, vervielfältigt oder für eigene Seminare oder andere Veranstaltungen verwendet werden.
Im übrigen gelten die deutschen Urheberrechtsbestimmungen.
§5 Buchung / Reservierung von Hotelzimmern, Unterkünften, u.ä.
Die Reservierung und Buchung von Hotelzimmern, Unterkünften, o.ä. liegen in der persönlichen Zuständigkeit des Teilnehmers. Ersatzansprüche bei unverschuldetem Ausfall oder Absage des Seminars können nicht geltend gemacht werden.
§6 Leistungen, Preise, Zahlungsbedingungen
Alle Preise und Leistungen von BerufsLeben werden einzelvertraglich vereinbart. Die Preise für die Online Angebote sind auf der Website im Buchungsformular angegeben und gelten als verbindlich.
Der Rechnungsbetrag ist auf das in der Rechnung angegebene Konto zu zahlen und nach Zugang der Rechnung sofort zur Zahlung fällig. Da wir aktuell keine Umsatzsteuerpflicht haben, erfolgt die Zahlung ohne Abzüge und Mehrwertsteuer sofort auf das angegebene Konto.
Einwendungen gegen Rechnungen sind umgehend nach deren Zugang schriftlich bei BerufsLeben geltend zu machen. Die Einwendungen müssen innerhalb von 28 Kalendertagen ab Rechnungsdatum eingegangen sein. Die Unterlassung fristgerechter Einwendungen gilt als Zustimmung.
Die Rechnungslegung für Trainings erfolgt grundsätzlich nach Beginn der Maßnahme, bei mehrteiligen Maßnahmen nach Beginn des ersten Teils. Eine nur zeitweise Teilnahme an der Qualifizierungsmaßnahme berechtigt nicht zur Preisminderung.
§7 Audio- und Video-Aufnahmen
Video- und Audioaufnahmen des Coachings/Seminars dürfen seitens der Teilnehmer ausschließlich nach vorheriger Genehmigung durch BerufsLeben angefertigt werden. Private Fotos dürfen angefertigt werden, sofern dies den Ablauf des Seminars nicht stört. Eine Veröffentlichung jeglicher Aufnahmen auf elektronischem Weg, in Printmedien und/oder allen anderen Medien bedarf ebenfalls der schriftlichen Genehmigung von BerufsLeben. Dabei sind die gesetzlich vorgeschriebenen Rechte am eigenen Bild zu beachten. In Seminaren werden zum Teil Foto-, Video- und Audioaufzeichnungen durch die Mitarbeiter von BerufsLeben oder durch eine von diesen dazu berechtigte Person gemacht. Mit der Seminarteilnahme erteilt der Teilnehmer die Genehmigung zur privaten und gewerblichen Verwertung dieser Aufzeichnungen. Ein Anspruch auf Provision oder andere Zahlungen wird grundsätzlich ausgeschlossen, sofern dies nicht im Voraus schriftlich anders vereinbart wurde. Der Seminarteilnehmer hat das Recht, dieser Genehmigung im Voraus zu widersprechen. Muss dann aber in diesem Falle mit einem Ausschluss vom Seminar rechnen. Ein nachträglicher Widerspruch ist nicht möglich. Im Zweifelsfall bitte im Vorfeld Kontakt mit dem Veranstalter aufnehmen, ob und in welchem Umfang Aufnahmen geplant sind.
§8 Haftung
Das jeweilige Coaching/Training wird nach dem derzeitigen aktuellen Wissenstand sorgfältig vorbereitet und durchgeführt. Für erteilten Rat und die Verwertung der erworbenen Kenntnisse übernimmt BerufsLeben keine Haftung.
§9 Sektenpassus
BerufsLeben distanziert sich entschieden von Organisationen wie Scientology und dergleichen und lehnt jegliche Zusammenarbeit mit dieser oder ähnlichen Organisationen sowie ihnen nahe stehenden Unternehmen ab. BerufsLeben erklärt hiermit, dass sie nicht nach einer Methode („Technologie“) von L. Ron Hubbard arbeitet. BerufsLeben organisiert keine Schulungen, Kurse oder Seminare nach oben genannten „Technologien“ und unterhält wissentlich keine geschäftsmäßigen Beziehungen zu Personen, Firmen oder Organisationen, die die Einführung der Methode („Technologie“) von L. Ron Hubbard forcieren bzw. die Verbreitung besagter Methoden („Technologie“) von L. Ron Hubbard unterstützen.
§10 Anwendbares Recht, Gerichtsstand, Inkrafttreten
Für die vertraglichen Beziehungen gilt ausschließlich deutsches Recht.
Der Gerichtsstand ist Rheda-Wiedenbrück. Stand: 30.09.2013