Beiträge mit Tag ‘Erfolg’

Mutmacher für’s Bewerbungsgespräch: Wie Sie sich motivieren! – Tipp 4

Geschrieben von Cornelia Bohlen am in Bewerbungen, Blog, Stärken

Mutmacher: Wie Sie sich motivieren!

Tipp Nr. 4: „Alice im Wunderland“ oder wie Sie sich motivieren können!

Endlich da: Die Einladung zum Bewerbungsgespräch ist in Ihrem Postfach oder Sie haben den Anruf bekommen! Das Bewerbungsinterview steht bevor. Hier nun Tipp Nr. 4 der Serie rund um das Bewerbungsgespräch. Dieses Mal liegt der Schwerpunkt auf der Frage:

Wie Sie sich motivieren können?

Ein Bewerbungsprozess fühlt sich für die meisten an, wie der Anfang der Geschichte von Alice im Wunderland, die zu den Klassikern der Weltliteratur zählt. Zu Beginn des Buches sieht die Titelheldin Alice ein sprechendes, weißes Kaninchen und folgt ihm in seinen Bau. Sie fällt in die Tiefe und landet in einem Raum mit vielen Türen. Nach einiger Zeit findet sie einen Schlüssel, mit dem sie eine der Türen öffnen kann. Danach erlebt sie jede Menge Abenteuer, die sie für real hält und ihre Vorstellungskraft häufig mehr als übersteigen.

Personalberater

Wie tickt ein Personalberater?

Geschrieben von Cornelia Bohlen am in Allgemein, Bewerbungen, Blog, Erfolg im Beruf, Interview

Allein in Deutschland gibt es laut einer Statistik des BDU 6.100 Personalberater in rund 2000 Firmen. Wolfram Tröger, Vorsitzender BDU-Fachverband Personalberatung, resümiert in der Computerwoche, dass 2015 jede zweite Position durch die kombinierte Suche der Personalberater über die Direktansprache, Anzeigensuche sowie die Nutzung von Social Media-Kanälen und Datenbanken besetzt wurde. Diese Suchmethode wird damit so häufig angewendet wie nie zuvor.

Mich hat interessiert, welche Erfahrungen Personalberater bei der Suche nach geeigneten Kandidaten machen und was das für die Leser meines Blogs bedeutet. Vor ein paar Tagen hatte Gelegenheit darüber mit Maik Lehmann, Partner bei ifp, einem Unternehmen für Personalberatung und Managementdiagnostik zu sprechen. Mit seiner über 50-jährigen Geschichte und über 100 Mitarbeitern ist das ifp heute eine der führenden Beratungen in Deutschland.

Herr Lehmann, bitte stellen Sie sich den Lesern kurz vor:

Berufliche Stärken durch Herausforderungen entwickeln

Geschrieben von Cornelia Bohlen am in Allgemein, Blog, Erfolg im Beruf, Stärken

Berufliche Stärken und der Zusammenhang zwischen unserer Kindheit und Jugend

Mein Sohn war ungefähr 11 Jahre alt und das jüngste Mitglied eines Vereins, der sich gegründet hatte, um die Geschichte eines „Verstärkeramtes“ unvergesslich zu machen. Das diente im „Zweiten Weltkrieg“ dazu, Nachrichten reibungsloser zu übertragen und zeigt heute u.a. die Entstehungsgeschichte von Radio und Fernseher.

Zu dieser Mitgliedschaft kam es so: Er hatte früh eine Leidenschaft entwickelt, elektronische Geräte auseinander- und wieder zusammenzubauen. So wurde beispielsweise der nagelneue Computer – zum Entsetzen seiner Eltern – aufgeschraubt und ein größerer Arbeitsspeicher eingebaut. Einige Zeit später bekam er einen Lötkolben geschenkt, den er mit Begeisterung nahezu täglich benutzte. Immer mal wieder kamen auch alte Fernseher zu uns nach Hause, die er auseinanderbaute, reinigte und wieder in Gang brachte. Reste dieses Wirkens befinden sich heute noch auf unserem Dachboden.

Cornelia Bohlen

cornelia_bohlenMit Berufs Leben hat Cornelia Bohlen einen neuen Coachingansatz geschaffen, mit dem jeder mehr Erfolg und Zufriedenheit im Leben erreichen kann.

Durch ihre jahrelange Erfahrung im Beruf wie als Coach und Trainer hat sie Ihr breites Wissen jetzt in drei Paketen gebündelt: entdecken. entwickeln. erleben.

Der neuartige Ansatz lässt viel mehr Raum für neue Wege und viel mehr eigene Erfahrung und Kreativität, als es das klassische Coaching leisten kann und zeigt in kurzer Zeit erstaunliche Erfolge ...

>> mehr erfahren

Besuch mich auf Facebook

Facebook Pagelike Widget

Tweets