Referenzen
Referenzen Coaching
Wir bieten unseren Mitarbeitern das Find Your Way Coaching zur beruflichen Standortbestimmung an. Frau Bohlen schafft es, in kurzer Zeit eine Vertrauensbasis aufzubauen und die Coachees gezielt bei ihrer persönlichen Karriereplanung zu unterstützen. Das FIND YOUR WAY Coaching ist damit eine exzellente Vorbereitung für die anschließenden Entwicklungsgespräche mit Führungskräften und Corporate HR. Sabine Stolle, Senior Referent Corporate HR, Bertelsmann Stiftung, Gütersloh
………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………
Das Feedback meiner Führungskraft zum Leadership Coaching mit Frau Bohlen war hervorragend. Ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit“. Wolf K., Geschäftsführer, Software-Industrie, Köln
……………………………………………………………………………………………………………………………………………………..
„Das intensiv vorbereitete Coaching bei Frau Bohlen hat mir geholfen, Klarheit über verschiedene Aspekte zu bekommen. Einerseits hat das Coaching dazu geführt, mir meiner Kompetenzen bewusst zu werden und diese gezielt einzusetzen. Andererseits half es mir, was die Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf sowie beruflicher Zukunft anbelangt. Eine klare Zielvorstellung am Ende rundete das Coaching ab. Vor allem die visuellen Hilfestellungen haben mir dabei sehr gut gefallen.“ Thomas, Projektmanager, Gütersloh
…………………………………………………………………………………………………………………………………………………….
„Der Coaching-Prozess war durchaus anstrengend. Du hast schwierige Fragen festgehalten, aber du hast mich nicht im Stich gelassen. Mit deinem Wissen und Feingefühl hast du mir geholfen, meine längst vergessenen Träume wieder ins Blickfeld zu rücken und mich ermutigt, meinen eigenen Weg zu gehen. Die strukturierte Vorgehensweise und die ‚Hausaufgaben waren – und sind immer noch – hilfreich.“
Malene, Projektmanagerin, Gütersloh
………………………………………………………………………………………………………………………………………………………
Das Coaching hat mir geholfen, meine Stärken besser zu erkennen. Ich habe gesehen, was ich alles schon erreicht habe und was ich der Firma bieten kann, auch wenn mein Werdegang nicht perfekt ist. (…) Ich habe gelernt, mir treu zu bleiben. Und nicht jedes Angebot anzunehmen, beispielsweise manche Stellen als Übung zu nehmen, nachdem ich für mich selber entschieden habe, dass die Stelle doch nichts für mich ist. Anfänglich habe ich auch Stellen angeschrieben, wo ich eigentlich wusste, dass das nichts sein wird. Jedoch war ich sehr verzweifelt und wollte unbedingt aus der Zeitarbeit raus. Bald würde die Stelle kommen, wo alles passt und wo mir das Unternehmen auch gefällt. Trotz langer Suche sollte man immer darauf vertrauen, dass man seinen Platz finden wird und es besser etwas dauert, als wenn man jegliche Stelle annimmt wo man weiß, dass man unglücklich wird. Yannah Hubrach, HR-Generalist, Düsseldorf
……………………………………………………………………………………………………………………………………………………….
(…) Cornelia Bohlen reflektiert neutral, umfassend und durchaus auch kritisch. Sie stellt die richtigen Fragen, gibt Impulse und führt Dich selbst ergebnisorientiert zum Ziel. Die Zusammenarbeit mit Cornelia Bohlen ist zugleich perspektivisch, pragmatisch und positiv – sie hat mich weitergebracht und mir gleichzeitig Spaß gemacht, da auch die „Chemie“ stimmte. Ich würde jederzeit wieder ein Coaching bei Frau Bohlen machen, zum Beispiel, wenn ich eine neue Perspektive oder einen Entscheidungsprozess aus anderen Blickwinkeln betrachten möchte und eine neutrale sich der Dinge benötige – unabhängig vom Familien- und Freundeskreis.
Marie, Führungskraft im Bereich Marketing und Kommunikation, Gütersloh
………………………………………………………………………………………………………………………………………………………….
Liebe Cornelia,
es hat geklappt. Ab Anfang 2015 arbeite in meiner Zielposition. 1000 Dank für Deine Unterstützung, das Herausarbeiten meiner Wünsche und Stärken und die Fokussierung. Insbesondere im Bereich Gesprächsführung „so kommt man an sein Ziel“ habe ich sehr viel gelernt. Ich habe mich sehr gut begleitet gefühlt und danke Dir für die positive Unterstützung.
Lass es Dir gutgehen, herzliche Grüsse
Isabella, Projektmanagerin, Hamburg
………………………………………………………………………………………………………………………………………………………….
(…) Ich habe das Coaching gebucht, um für mich zu prüfen, wohin genau meine berufliche Reise gehen soll und ob ich bereits auf dem richtigen Weg bin. Wichtig dabei war für mich vor allem herauszufinden, was ich wirklich machen möchte, wo genau mein berufliches Interesse und meine Stärken liegen und wie ich im nächsten Schritt zu dem Job kommen kann, den ich mir vorstelle und der meine Stärken „bedient“.
Frau Bohlen hat diesen Prozess angestoßen, über mehrere Wochen immer neue Impulse gegeben und in persönlichen Gesprächen mit mir zusammen näher eingekreist, was für mich im Beruf wesentlich ist. Dabei ging sie situativ auf mich ein und brachte sehr viel Feingefühl, Authentizität und Neutralität mit. (…) Das Besondere daran war, dass Frau Bohlen mir den Weg nicht vorgegeben, sondern mir das Werkzeug an die Hand gegeben hat, den Weg selbst zu finden. (…) Der gesamte Prozess war durchaus nicht immer leicht, denn wie jede Arbeit ist auch die Arbeit an sich selbst manchmal unbequem. (…) Insgesamt ist das Coaching für mich ein sehr wirksames Instrument zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, das dazu beigetragen hat, mich selbst besser kennenzulernen und einen neuen und durchaus positiven Blickwinkel auf meine jetzigen Aufgaben zu bekommen. J.H. / Osnabrück
………………………………………………………………………………………………………………………………………………………….
(…). Beim Einstieg in meine neue berufliche Herausforderung war es für mich wichtig, dass ich mich auf meine persönlichen Stärken besinne, damit ich diese künftig (…) zu meinen Bedingungen für das Unternehmen gewinnbringend einsetzen kann.
Durch das Coaching ist mir bewusst geworden, dass sowohl Angestellte als auch Arbeitgeber nur zusammen harmonieren können, wenn jeder seine Wünsche und auch Grenzen kennt und diese dann klar formuliert, was in der heutigen Zeit eine ganz schöne Herausforderung sein kann.
Das Übertragen meines Anliegens in eine bildliche Darstellung sprach mich absolut an, so konnte ein „im-Kreis-denken“ unterbrochen werden und vereinfachte mir eine neutralere analytische Sichtweise. (…) Wenn ich am Ende der Sitzung sagen kann: Ja, stimmt, eigentlich weiß ich das alles, dann ist das ein sicheres Zeichen dafür, dass ich die Tipps auch aus eigener Kraft umsetzen kann. Das war für mich die elementarste Entdeckung an der Beratung.
Das Coaching von Frau Bohlen kann ich aus meiner Sicht absolut empfehlen und werde es bei der nächsten Herausforderung gerne wieder in Anspruch nehmen! Stephanie, Rheda-Wiedenbrück
………………………………………………………………………………………………………………………………………………………….
Cornelia Bohlen hat mich mit ihren Coaching-Instrumenten, Fragen und Signalen befähigt, über Möglichkeiten der beruflichen Weiterentwicklung nachzudenken, die mir bis dahin nicht bewusst waren. Abseits der Pfade, die mir offensichtlich zur Verfügung stehen, haben wir, ausgehend von meinen Kompetenzen, Stärken und Potenzialen, ein Ziel und Maßnahmen erarbeitet, mit denen ich meine berufliche Zukunft aktiv gestalten kann. Herzlichen Dank dafür! Regina, Gütersloh
………………………………………………………………………………………………………………………………………………………….
Frau Bohlen hat mir immer in Situationen, in denen ich Unterstützung gebraucht habe, zielgerichtet helfen können. Sie verfügt über Methoden, die sie klug bei mir einsetzt. Ohne ihre Begleitung hätte ich meinen bislang gegangenen Weg nicht so positiv und entspannt gehen können. Ihr fachliches Wissen und ihre Empathie sorgen dafür, dass ich den Mut aufbringe, mich immer wieder neuen Herausforderungen zu stellen, an diesen zu wachsen und ihn somit als sinnvollen Weg für mich verzeichnen kann. Ich kann Frau Bohlen als Coach nur weiter empfehlen. Petra, Verl
………………………………………………………………………………………………………………………………………………………….
„Freunde haben mir empfohlen, mich mit meinem Problem an Cornelia Bohlen zu wenden. Für mich war es wichtig, mit jemanden zu sprechen, dem ich vertrauen kann. Bereits im ersten Telefonat habe ich genau das erlebt. Überzeugt hat mich u.a. die Berufserfahrung, die sie mitbringt (…). Unser 2,5 stündiges Coaching hat mir gegeben, das man als Mensch eine Berufung hat und das es nicht einfach ist herauszufinden, was man wirklich gut kann. Das alte Negative hinter sich zu lassen und das Positive mitzunehmen. Das, was ich gut kann zu verbessern. Mehr Mut zu entwickeln (…). Der Beruf soll Spaß machen. Ich habe mehr Selbstbewusstsein erlangt. Ich weiß jetzt, was ich kann und die Bestätigung kommt auch im Berufsleben bei mir an. (…).“ Flynn, Hamburg
………………………………………………………………………………………………………………………………………………………….
Frau Bohlen begleitet mich als Coach seit über 3 Jahren – zunächst während des Studiums bezüglich Praktika und anschließend in Hinblick auf den Berufseinstieg.
Als Junior Sales Manager bei Gruner + Jahr AG und Co. KG unterstützt mich Frau Bohlen durch ihr kompetentes und praxisnahes Fachwissen und gibt ihr Coaching Know-how an mich weiter. Ihr eigener hoher Anspruch und ihre kreativen Lösungen motivieren mich immer wieder und übertragen sich sehr positiv auf meine Entwicklung.
Die Zusammenarbeit ist offen und konstruktiv. Ich bin ihr dankbar für ihre Kompetenz und den Anteil an meinem persönlichen und beruflichen Erfolg. Pia, Hamburg
………………………………………………………………………………………………………………………………………………………….
Ich möchte mich herzlich für die Zusammenarbeit im Rahmen eines Coachings bedanken. Das Coaching hat mir gute Impulse für meine Weiterentwicklung gegeben. Es war sehr hilfreich, mit einem Menschen, der „neutral“ ist, Lösungen für die Optimierung im Büroalltag zu finden. Vor allem, wie sich schon im ersten Gespräch ein Perspektivenwechsel ergab und sich in Anlehnung dessen neue Sichtweisen erschlossen haben – die vieles leichter machen. Ruth, Gütersloh
………………………………………………………………………………………………………………………………………………………….
Referenzen zum Workshop „Stärken entdecken und im Beruf einsetzen“
Kunden
Wir von embrace sorgen in unseren Veranstaltungen dafür, dass zwischen Talenten und Arbeitgebern eine inspirierende Beziehung entsteht.
Vielen Dank für Ihre Workshops, die Sie mit viel Engagement und Herzblut so gestalten, dass unsere Talente ihre Stärken kennenlernen und den Blick für den richtigen Beruf und Arbeitgeber entwickeln können. Uns hat besonders gut gefallen, dass Ihre Übungen sehr praxisnah sind und die Teilnehmer von Ihrer Berufserfahrung als Personalerin und Coach profitieren.
Die Teilnehmer haben uns Feedback gegeben, dass sie ihren beruflichen Weg jetzt klarer sehen und sich auf Bewerbungsgespräche besser vorbereitet fühlen. Die Zusammenarbeit mit Ihnen empfehlen wir gerne weiter. Natalie Tiekötter, Recruiting Specialist | embrace
Teilnehmer
„Im Rahmen des Workshops hat Frau Bohlen mit uns Studierenden individuelle Vorstellungen von beruflicher Gegenwart und Zukunft erarbeitet. Der StärkenNavigator war sehr hilfreich, die Arbeit in Kleingruppen anregend. Sie hat neue Sichtweisen zu unseren Stärken sowie Karriereplanung aufgezeigt und uns spielerisch und in anschaulicher Vorgehensweise durch einen erfolgreichen Tag geführt.“ Charlyn, Bachelorstudentin, Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Die Teilnahme am Workshop mit dem Titel „Berufliche Stärken erkennen und einsetzen“ unter der Leitung von Frau Bohlen, war für mich ein voller Erfolg. Zu allen Themen der Veranstaltung gab es gute Tipps und Praxisbeispiele. Vor allem aus dem Teil „Impuls Stärken und Kompetenzen“ konnte ich für mich persönlich wertvolle Informationen mitnehmen. Es wurden neue Stärken aufgezeigt und wie diese eingesetzt werden können.
Insgesamt eine tolle Veranstaltung – In jedem Fall empfehlenswert! Arne Ehlenbröker, Bachelorstudent, Hochschule Ostwestfalen-Lippe
………………………………………………………………………………………………………………………………………………………..
(..). Der Stärken Navigator hat mir persönlich sehr gut gefallen, da man (…) eine große Bandbreite an Stärken aufgezeigt bekommt, die einem nicht unbedingt auf Anhieb einfallen.
Gerade für junge Leute, die ihre Stärken noch nicht erkannt oder bewusst wahrgenommen haben, ist dies eine großartige Methode, sich einmal selbst einzuschätzen und sich für die Zukunft diese Stärken vor Augen zu halten. (…) Die letzte Übung bestand darin, intuitiv ein Bild aus einer großen Auswahl an Bildkarten auszuwählen. Der nachfolgende Dialog unter den Teilnehmern über ihre Wahl war eine großartige Möglichkeit zum Abschluss, sich selbst nochmal zu reflektieren. Zum Abschluss möchte ich mich nochmal bei Ihnen bedanken und wünsche Ihnen für Ihre Zukunft, dass Sie all Ihre Ziele erreichen. Stephan Weber, Bachelorstudent, Hochschule Ostwestfalen-Lippe
……………………………………………………………………………………………………………………………………………………….
Vielen Dank für die interessante und informative Veranstaltung. Durch Sie konnte ich meine Stärken und Talente besser identifizieren. In Ihrem Workshop haben mir besonders die Interaktivität und Effektivität gefallen – von den Ergebnissen profitierten alle Mitglieder! Ihr Seminar hilft mir nicht nur meine Stärken und Kompetenzen zu erkennen, sondern diese auch weiter auszubauen und innerhalb meiner Karriere effektiv umzusetzen.
Vielen Dank und beste Grüße Jonas, Masterstudent
………………………………………………………………………………………………………………………………………………………….
Unser Workshop mit Schwerpunkt Karriereplanung hat mir gut gefallen. Jeder, der seine Karriere plant, muss sich mit sich selbst intensiv auseinandersetzen und wissen, welche Stärken und Schwächen intensiver ausgeprägt sind als andere. Der Workshop hat uns sehr dabei geholfen, uns unserer Stärken bewusst zu werden und uns Gedanken über die Karriere zu machen, die man sich im Alltag eher nicht macht. Instrumente wie der Stärkennavigator und die spielerische Herangehensweise haben mir dabei besonders gut gefallen! Daniel, Masterstundent