Berufliche Stärken durch Herausforderungen entwickeln
Berufliche Stärken und der Zusammenhang zwischen unserer Kindheit und Jugend
Mein Sohn war ungefähr 11 Jahre alt und das jüngste Mitglied eines Vereins, der sich gegründet hatte, um die Geschichte eines „Verstärkeramtes“ unvergesslich zu machen. Das diente im „Zweiten Weltkrieg“ dazu, Nachrichten reibungsloser zu übertragen und zeigt heute u.a. die Entstehungsgeschichte von Radio und Fernseher.
Zu dieser Mitgliedschaft kam es so: Er hatte früh eine Leidenschaft entwickelt, elektronische Geräte auseinander- und wieder zusammenzubauen. So wurde beispielsweise der nagelneue Computer – zum Entsetzen seiner Eltern – aufgeschraubt und ein größerer Arbeitsspeicher eingebaut. Einige Zeit später bekam er einen Lötkolben geschenkt, den er mit Begeisterung nahezu täglich benutzte. Immer mal wieder kamen auch alte Fernseher zu uns nach Hause, die er auseinanderbaute, reinigte und wieder in Gang brachte. Reste dieses Wirkens befinden sich heute noch auf unserem Dachboden.